Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Gnilka, Christian; Heid, Stefan; Riesner, Rainer: Blutzeuge. Tod und Grab des Petrus in Rom, Regensburg 2010
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Schärtl, Monika: „Nicht das ganze Volk will, dass er sterbe“. Die Pilatusakten als historische Quelle der Spätantike, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Institut für Evangelische Theologie, Universität Koblenz-Landau
    • Dochhorn, Jan: Schriftgelehrte Prophetie. Der eschatologische Teufelsfall in Apc Joh 12 und seine Bedeutung für das Verständnis der Johannesoffenbarung, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Meyer, Doris (Hrsg.): Philostorge et l’historiographie de l’Antiquité tardive. Philostorg im Kontext der spätantiken Geschichtsschreibung, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen
    • Vössing, Konrad (Hrsg.): Victor von Vita, Kirchenkampf und Verfolgung unter den Vandalen in Africa. Historia persecutionis Africanae provinciae temporum Geiserici et Hunerici regum Wandalorum. Lateinisch und deutsch, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Katharina Enderle, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Siebigs, Gereon: Kaiser Leo I.. Das oströmische Reich in den ersten drei Jahren seiner Regierung (457–460 n. Chr.), Berlin 2010
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Rizzi, Marco (Hrsg.): Hadrian and the Christians. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Alina Soroceanu, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Reutter, Ursula: Damasus, Bischof von Rom (366-384). Leben und Werk, Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Institut für Evangelische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Alkier, Stefan: Die Realität der Auferweckung in, nach und mit den Schriften des Neuen Testaments. , Tübingen u.a. 2009
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Ziegler, Mario: Successio. Die Vorsteher der stadtrömischen Christengemeinde in den ersten beiden Jahrhunderten, Bonn 2007
Seite 4 (70 Einträge)
Thema
Sprache